DELTA®-PROTEKT ist eine vlieskaschierte, bitumenbeständige EVA-Mauersperrbahn gemäß EN 14909.
Bei einschaligem Mauerwerk wird sie als waagerechte Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in die Lagerfugen der Grundmauern eingelegt. Im zweischaligen Mauerwerk kann DELTA®-PROTEKT als Z-Sperre oder als L-Sperre im Fußbereich von vorgemauerten Fassadenwänden, im Bereich von Stürzen oder bei Brüstungen eingebaut werden.
DELTA®-PROTEKT besitzt eine verbesserte Qualität: Das
innovative Material entspricht der Abdichtungsnorm DIN 18533.
Die Mauerwerkssperre ist deutlich preiswerter als herkömmliche bitumenbeständige Bahnen. Die Stabilität des kostengünstigen Materials entspricht dem von hochwertigen, teuren Flachdachabdichtungen.
Die Bahn besitzt eine beidseitige Vliesoberfläche für eine hervorragende Verkrallung des Mauermörtels, sie ist bei allen Temperaturen gleich flexibel und bei gleicher Dicke nur halb so schwer wie normale PVC-Bahnen.
Profitieren Sie vom DELTA®-System:
Die ideale Ergänzung zu DELTA®-PROTEKT ist DELTA®-THENE.
Die Flächenabdichtung von der Rolle kann schnell und einfach auf die EVA-Mauerwerkssperre DELTA®-PROTEKT aufgeklebt werden. Die oberseitige Spezial-HDPE-Folie gewährleistet einen sofortigen Regenschutz und sorgt dauerhaft für eine qualitativ hochwertige Abdichtung.
Holzständerwerk-Konstruktionen können durch aufsteigende Feuchtigkeit geschädigt werden. Durch die waagerechte Abdichtung wird ein Feuchtetransport aus der Bodenplatte in die aufstehende Holzkonstruktion verhindert. Da die Bahn von oben direkt mit der Schwelle belastet wird, muss diese besonders robust sein. Im Bereich der Auflagerfläche wird entsprechend der DIN 18533 die Oberfläche der Bodenplatte so gestaltet, dass keine schädlichen Unebenheiten im Untergrund vorhanden sind, die die Mauerwerkssperre beschädigen können. Nach der Verlegung der Mauerwerkssperre kann mit dem Aufbau der Holzständerwand begonnen werden. Die Bahn darf dabei nicht beschädigt werden.
DELTA®-PROTEKT besitzt eine überragende Stabilität und Reißfestigkeit. Die abdichtende Folie ist in zwei schützende Vlieslagen eingebettet. Dadurch kann DELTA®-PROTEKT auch im Holzständerbau eingesetzt werden. Weniger robuste Bahnen werden bei diesem Einsatz zwangsläufig beschädigt und sollten deshalb bei dieser Anwendung nicht verwendet werden.
Bei der Anwendung als Horizontalsperre im einschaligen Mauerwerk wird DELTA®-PROTEKT als horizontale Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in die Lagerfugen der Grundmauern eingelegt. DELTA®-PROTEKT kann direkt zwischen der Bodenplatte und der ersten Steinschicht eingebaut werden.
Bei der Anwendung als Horizontalsperre im zweischaligen Mauerwerk als Z-Sperre oder L-Sperre wird DELTA®-PROTEKT im Fußbereich von vorgemauerten Fassadenwänden, im Bereich von Stürzen oder bei Brüstungen eingebaut. Schlagregen wird stets sicher abgeleitet.
Als Horizontalsperre im zweischaligen Mauerwerk wird DELTA®-PROTEKT als Z-Sperre einlagig in der Lagerfuge des Rohbaumauerwerks im Mörtelbett verlegt oder als L-Sperre mit dem DELTA®-MWSP-CLIP am aufgehenden Mauerwerk befestigt.
Beim Einsatz als L-Sperre wird zunächst die Höhe der Bahn mit einer Schlagschnur festgelegt. Diese Markierung muss mindestens 15 cm über der fertigen Geländeoberkante liegen. Anschließend wird DELTA®-PROTEKT mit dem Kartuschenkleber DELTA®-THAN an das Hintermauerwerk geklebt, wobei eine zusätzliche mechanische Fixierung vorzusehen ist. Die einfache Verbindung bei Innen- und Außenecken erfolgt mit der DELTA®-MAUERWERKSECKE. Die Innenecke ist auch hervorragend als beidseitiger Abschluss von DELTA®-PROTEKT für den Einbau oberhalb von Stürzen und Brüstungen geeignet.
Material |
Ethylen-Vinylacetat-Terpolymer (EVA) |
Farbe |
grau |
Oberfläche |
rau |
Dicke |
ca. 1,2 mm |
Weiterreißwiderstand (Nagelschaft) (EN 12310-1) |
längs: ca. 350 N |
Widerstand gegen Falzen bei tiefen Temperaturen (EN 495-5) |
-20 °C |
Wasserdichtheit (EN 1928, Verfahren B) |
bestanden (400 kPa/72 h) |
Brandverhalten (EN 13501-1) |
Brandklasse E |
Beständigkeit |
bitumenbeständig |
Breiten |
17,5/24/25/30/36,5/50/60/75/100 cm |
Rollenlänge |
25 m |
Anwendungstyp (DIN SPEC 20000-202) |
MSB-Q |
Wassereinwirkungsklasse (DIN 18533) |
W4-E |
Raumnutzungsklasse (DIN 18533) |
RN1-E bis RN3-E |
Rissklasse (DIN 18533) |
R1-E bis R4-E |
Dauerelastischer Kartuschenkleber zum Verkleben und Verbinden von DELTA®-Bahnen im Außenbereich. Größte Sicherheit im Anschlussbereich.
Leichte Befestigung von L-Sperren in 2-schaligem Verblendmauerwerk.
Problemlose Herstellung von Innen- und Außenecken.
Michael Freund
mfreund@doerken.de
0 23 30/63-578
Arne Witzke
awitzke@doerken.de
0 23 30/63-578
Michael Wolf
mwolf@doerken.de
0 23 30/63-578
Dörken GmbH & Co. KG
Wetterstraße 58
D-58313 Herdecke
Deutschland
Tel. Sales Service 0 23 30/63-636
Tel. Zentrale 0 23 30/63-0
Fax 0 23 30/63-357
E-Mail membranes@doerken.de
© Dörken GmbH & Co. KG · Ein Unternehmen der DÖRKENGROUP · DELTA® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ewald Dörken AG, Herdecke.