DELTA®-MAXX POLAR Aufdachdämmplatten aus
Polyurethan-Hartschaum (PUR) werden
nach DIN EN 13165 hergestellt und besitzen
ein hervorragendes Wärmedämmvermögen.
Schon mit geringen Dämmstoffdicken
lassen sich sehr gute Wärmedämmwerte
erzielen. Trotz geringer Rohdichte
besitzt Polyurethan-Hartschaum sehr hohe
mechanische Festigkeiten. Er ist hoch
belastbar und kann daher, als
Aufdachdämmung verlegt, die Lasten aus
Gewicht der Deckung, Schneelast und
Windlast aufnehmen. Die speziell aufkaschierte
Deckschicht mit integrierten
Selbstkleberändern
sichert schon bei der
Verlegung den dauerhaften Schutz der
Konstruktion.
Durch ihre einzigartige Kaschierschicht mit robuster, rutschhemmender Oberfläche bietet DELTA®-MAXX POLAR eine zeit- und kostensparende Verlegung; nach DIN 4108- 10 gilt der Anwendungsbereich DAD-Aufdachdämmplatte. Alle DELTA®-MAXX POLAR Elemente entsprechen vom Brandverhalten der Klasse E nach DIN EN 13501-1 (Baustoffklasse B 2 nach DIN 4102) und erfüllen ab einer Dicke von 100 mm in Verbindung mit einer 19 mm starken Holzschalung F 30B-Anforderungen.
Ein weiterer Vorteil für Bauherren:
PUR-Hartschaum-Wärmedämmstoffe sind für ihre Langlebigkeit berühmt. Bauherren gehen damit auf Nummer sicher, damit sie langfristig von niedrigen Heizkosten profitieren – ohne Wartungs- und Reparaturkosten.
Ob eine Aufdachdämmung, eine Zwischensparrendämmung oder eine Kombination aus beiden – wir bieten für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. Mit DELTA®-MAXX POLAR gibt es jetzt ein leistungsstarkes Dämmsystem für alle Einsatzzwecke bei Sanierung und Neubau.
Ganz einfach: Einerseits hat der Gesetzgeber Grenzwerte festgeschrieben die bei Neubau und Sanierung einzuhalten sind. Andererseits geben Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen Anreize zur Steigerung der Effizienz von Dämmmaßnahmen. Abgesehen davon ist der Eigennutz ein starkes Argument, denn hohe Heizkosten wegen hoher Energieverluste, vor allem aber unbehagliches Wohnklima in zugigen Dachräumen sind Anlass dazu, Dämmmaßnahmen zu ergreifen. Mit den DELTA®-Systemen sind Sie auf der sicheren Seite, denn sie schützen Ihr Haus zuverlässig. Viele Gründe, bisher Versäumtes so schnell wie möglich nachzuholen und den Dachstuhl umfassend zu dämmen.
Im Vergleich zu anderen Gebäudeteilen hat das Dach meistens mehr Außenfläche. Die Energieverluste über die Dachflächen belaufen sich deshalb auf bis zu 30 Prozent der Gesamt- Energieverluste eines Hauses.* Mit einer effektiven Dämmung des Dachs verbrauchen Sie wesentlich weniger Energie und verbessern Ihre Wohnqualität. Sie sparen Heizkosten und tragen entscheidend zu einer positiven Umweltbilanz bei. Darüber hinaus wird der Wert der Immobilie erheblich gesteigert. Und staatliche Fördermittel gibt es ohnehin für die energieeffiziente Modernisierung. Auch die Gefahr von Feuchteschäden wird durch ein optimal saniertes Dach gemindert. Das Wohnklima verbessert sich, Gesundheitsgefahren werden vermindert.
Im Vergleich zu den häufig verwendeten Faserdämmstoffen verfügen Polyurethan-Dämmplatten über erheblich geringere Wärmeleitfähigkeit. Dass bedeutet, sie lassen die Wärme schlechter durch und ihre Dämmwirkung ist daher besser. Die mit Alu-Folie kaschierte Polyurethan-Dämmplatte hat mit der Wärmeleitstufe 023 (entsprechend der Wärmeleitfähigkeit 0,023 W/(m K)) gegenüber dem heute üblichen Faserdämmstoff mit der Wärmeleitstufe 035 einen um mehr als 40% geringeren Wärmedurchlass. Somit lassen sich mit den Schaumstoffplatten bei gleicher Dicke deutlich bessere Dämmwerte erzielen oder bei gleicher Dämmwirkung im Dach schlankere Konstruktionen ausführen.
Dörken GmbH & Co. KG
Wetterstraße 58
D-58313 Herdecke
Deutschland
Tel. Sales Service 0 23 30/63-636
Tel. Zentrale 0 23 30/63-0
Fax 0 23 30/63-357
E-Mail membranes@doerken.de
© Dörken GmbH & Co. KG · Ein Unternehmen der DÖRKENGROUP · DELTA® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ewald Dörken AG, Herdecke.