Was wir bewegen und was uns bewegt, finden Sie hier: Aktuelle Pressemitteilungen und News zu DÖRKEN. Ihre persönlichen Anfragen beantworten Leslie Müller und Lars Assem gerne. Den Kontakt zu unserem Presseteam finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Fastener Fair Global 2025, die vom 25. bis 27. März in Stuttgart stattfand, bot erneut einen eindrucksvollen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Verbindungstechnik.
Im März eröffnete sich für Besucher*innen der Messe Nürnberg wieder eine kunterbunte Welt: Die European Coatings Show, die Weltleitmesse der internationalen Lack- und Farbenindustrie, machte Halt im Süden Deutschlands.
Die Firma DÖRKEN, Hersteller von Hochleistungskorrosionsschutzsystemen, freut sich, bei der 10. Internationale Fachmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche – der Fastener Fair Global – teilzunehmen.
Der Farb- und Pigmentpastenhersteller DÖRKEN aus Herdecke präsentiert seine Expertise im Bereich Pigmentpasten und Lösungen für Tönsysteme ab jetzt unter dem Namen „Colorants & Components“.
Neuer CEO für den Bereich Industrial Coatings, der weltweit führend im Bereich Beschichtungslösungen und Hochleistungskorrosionsschutzsysteme agiert.
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Der Natur und den Menschen zuliebe, aber auch wegen des European Green Deals der europäischen Kommission steht die Bauindustrie vor der Herausforderung, nachhaltige Produktalternativen im Markt zu etablieren. Der European Green Deals beinhaltet das Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Bis 2030 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % gesenkt werden. Ein großer Teil der Emissionen entfällt dabei auf die Bauindustrie samt Nutzungsphase der Gebäude.
Expertentreff in Essen: Am 7. November 2024 fanden die diesjährigen DÖRKEN Days statt. Insgesamt folgten rund 200 Personen der Einladung von DÖRKEN und informierten sich im Detail über neueste Entwicklungen und Themen in der Branche.
Vom 24. bis 27. September war Hamburg wieder Austragungsort der WindEnergy – die Weltleitmesse für Windenergie. Mit ihren Korrosionsschutzlösungen und Themen rund um das geplante PFAS-Verbot war auch DÖRKEN vertreten.
In wenigen Wochen wird Hamburg erneut zum Treffpunkt der internationalen Windindustrie. Vom 24. bis 27. September findet dort die WindEnergy Hamburg statt, auf der es vier Tage lang um die erneuerbare Energiegewinnung im On- wie im Offshorebereich geht. Als Hersteller von Korrosionsschutzlösungen ist auch DÖRKEN mit einem Stand vertreten.
Die Zukunft der nachhaltigen Beschichtungslösungen entdecken – das hat sich die Biobased Coatings Europe 2024 zum Ziel gesetzt. Auf der Konferenz in Valencia kamen viele Menschen aus der Welt der biobasierten Material- und Beschichtungsindustrie zusammen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ging es darum, sich über umweltfreundliche und zukunftssichere Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.
240 Aussteller aus 16 Ländern, 4.000 Besucher*innen aus 53 Nationen an 3 Tagen – das sind die Zahlen zur SurfaceTechnology GERMANY 2024, die kürzlich zuende gegangen ist. In Stuttgart hat die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik vom 04. bis 06. Juni stattgefunden. Die Experten für Hochleistungskorrosionsschutz und hochwertige Beschichtungen von DÖRKEN waren wie immer mit von der Partie.
Die Oberflächentechnik sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die die gesamte Industrielandschaft abbilden. Der Druck wird durch Umweltauflagen, geopolitische Komplexität und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Materialien und Technologien verstärkt. Diese Dynamiken stellen für Unternehmen ein vielschichtiges Terrain dar, auf dem sie sich in der heutigen Zeit bewegen müssen.
Neue Maßstäbe setzen für Nachhaltigkeit, Verträglichkeit und Qualität im Bereich der Pigmentpasten: Dieses Ziel hat sich das Familienunternehmen DÖRKEN aus Herdecke gesetzt. Jahrelange, intensive Arbeit hat sich jetzt bezahlt gemacht. Mit DÖRKEN® ECOLOGICAL wurde eine konservierungsmittelfreie Pastenreihe ins Leben gerufen, die den Unterschied macht – und wurde dafür mit dem German Innovation Award ausgezeichnet.
Am 23. November haben in Essen die diesjährigen DÖRKEN Days stattgefunden. Seit über zehn Jahren ist das traditionsreiche Event ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Es ist ein Treffpunkt für Kund*innen, Marktpartner*innen sowie Expert*innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
In insgesamt 18 Ausbildungsberufen bildet DÖRKEN aus – mit Erfolg: Bereits 2020 wurde das Unternehmen von AUBI-plus als „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet und hat in diesem Jahr die Rezertifizierung des Gütesiegels erhalten.
Berufliche und persönliche Impulse mitbringen: Das war das Ziel, mit dem Emre Kocak, Product Engineer bei DÖRKEN Coatings, im Juli und August 2023 nach China gereist ist. Er verbrachte sechs Wochen in der Volksrepublik und besuchte in dieser Zeit zahlreiche Kunden im Land.
Velosolex-Restaurierungsprojekt von Jens Randack für den guten Zweck: Firma DÖRKEN unterstützt mit Azubiprojekt
Vom 12. bis 14. Juli fand in Mexiko-Stadt im Kongresszentrum Centro Citibanamex die INA PAACE Automechanika Mexico statt. Die Veranstalter konnten dabei mit der 25. Ausgabe der Messe ein Jubiläum feiern. Als Teil des German Pavilions stellte dort auch DÖRKEN Beschichtungslösungen mit funktionalem Mehrwert vor.
Am 01. August durfte DÖRKEN 13 neue Auszubildende und duale Student*innen in Herdecke begrüßen. In neun verschiedenen Berufen starten sie ihre Reise in die Welt der Chemie.
Vom 23. bis 25. Juni war DÖRKEN in Ho Chi Minh City als Aussteller für funktionale Oberflächen auf der Automechanika vertreten. DÖRKEN war dabei zum wiederholten Male Teil eines deutschen Gemeinschaftsstandes und gehörte damit zu den 464 Ausstellern, welche Besucher aus Indien, China, Europa und Korea verbuchen konnten.
Sie haben weitere Fragen? Bei allen Themen rund um Presse und Öffentlichkeitsarbeit helfen wir Ihnen gerne weiter.