Bei der Zwischensparrendämmung werden lediglich die Sparrenzwischenräume gedämmt. Hier bietet es sich an, von außen direkt auf die Wärmedämmung und oberhalb der Sparren eine Unterdeckbahn anzubringen, die auch als Schalungsbahn geeignet ist. Diese schützt die Wärmedämmung von außen vor Feuchtigkeit. An der Dachinnenseite, das heißt raumseitig wird direkt auf die Wärmedämmung und unterseitig der Sparren eine Luft- und Dampfsperre verlegt, um die Wärmedämmung vor Durchfeuchtung durch aus der Raumluft austretendem Wasserdampf zu schützen.
Hier wird direkt auf die Zwischensparrendämmung und oberseitig der Sparren eine Schalung angebracht. Schalungen sind flächige Bauteile, meist aus massivem Vollholz, die überwiegend als Unterlage für Unterdächer oder Unterdeckungen dienen. Sie helfen einerseits, die schon heute hohen und noch steigenden gesetzlichen Anforderungen an den Wärmeschutz zu erfüllen, zum anderen bieten sie zusätzlichen Schutz für die Dachkonstruktion, speziell für die Wärmedämmung. Direkt auf die Schalung wird dann eine Schalungsbahn verlegt, die von außen dafür sorgt, dass die Wärmedämmung dauerhaft trocken bleibt. Genau wie bei einem Dach ohne Schalung wird raumseitig unterseitig der Sparren eine Luft- und Dampfsperre verlegt, um die Wärmedämmung von innen vor Raumluftfeuchte zu schützen.
Michael Freund
mfreund@doerken.de
0 23 30/63-578
Arne Witzke
awitzke@doerken.de
0 23 30/63-578
Michael Wolf
mwolf@doerken.de
0 23 30/63-578
Dörken GmbH & Co. KG
Wetterstraße 58
D-58313 Herdecke
Deutschland
Tel. Sales Service 0 23 30/63-636
Tel. Zentrale 0 23 30/63-0
Fax 0 23 30/63-357
E-Mail membranes@doerken.de
© Dörken GmbH & Co. KG · Ein Unternehmen der DÖRKENGROUP · DELTA® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ewald Dörken AG, Herdecke.